Gewässer damals und heute

Gewässer benötigt jeder Anglerverein für eine richtige Existenz.

Dank intensiver Bemühungen seit der Gründung bewirtschaftet der Württembergische Anglerverein e.V. heute rund 800 Hektar Gewässerfläche. Außer den Angelgewässern betreut der Württembergische Anglerverein e.V. kleinere Seen, die ausschließlich Aufzuchtzwecken dienen.

Wie sehr dem Württembergischen Anglerverein e.V. daran gelegen war, von der Gründung an, das Gewässergebiet zu erweitern, zeigt die Übersicht der wichtigsten Anpachttermine.

Geschichte erworbener Gewässer des WAV

1903*: Neckarstrecke Untertürkheim - Obertürkheim

1904: Erweiterung der Neckarstrecke bis Esslingen Angelgemeinschaften in Bottwar und Aich

1905: Zusätzliche Gastkartenausgabe für einzelne Privatgewässer von Mitgliedern (bis 1928)

1928: Neckar, Markung Stuttgart aufwärts; Neckar oberhalb Esslingen bis Köngen; Vogelschutzseen Wangen

1936: Neckar ab Pfauhausen (heute Wernau) bis Oberensingen Baggersee Pfauhausen

1937: Baggersee Röhm Heilemann

1953*: Max-Eyth-See

1958*: Neckar Bad Cannstatt (Wehnsches Wasser); Neckarstaustufen von Untertürkheim bis Pleidelsheim

1958*: Parkseen im Rotwildpark mit Bernhardsteichen

1964: Donau mit Altwasser bei Lechsend

1968*: Neckar Hafen Stuttgart (Anteil eigenes Fischrecht)

1968: Rems, Gemarkung Hegnach

1971: Hagerwaldsee bei Welzheim; Schleinsee bei Kressbronn

1972*: Donau mit Altwasser und Fließgewässer Markung Donaumünster-Tapfheim

1976: Baggersee Erbach bei Ulm

2001*: Jagst bei Widdern (Eigentum)

2005*: Ostertagsee bei Leipheim (Eigentum)

2006*: Rems bei Hohenrohden

2014: Große Lauter ca. 4 km.

2014*:  Katzenbachsee

2021*: Neckar ab Wendlingen bis Oberensingen Hummelwehr

2022*: Rosentalsee Vaihingen (Vorher als Zuchtgewässer)

2022*: Feuersee Vaihingen (Vorher als Zuchtgewässer)

*: Feuersee Stuttgart Mitte als Fischzuchtgewässer

*: Lindenbachsee Stuttgart Weilimdorf als Fischzuchtsee

*: Fischzuchtanlage im Mahdental in Stuttgart Vaihingen (extensive Fischzucht)  (Seit 2023 Eigentum.)

*: Glems Stuttgart Schattengrund bis Kreuzung L1187-L118  (Glemseck). Extensive Bewirtschaftung

 

(Die Jahreszahlen stehen für den Pachtbeginn. Heute noch bewirtschaftete Gewässer tragen einen Stern*)



 

 

Unser ehemaliges Gewässer Haager Waldsee
Unser ehemaliges Gewässer Schleinsee