Information Fischereischeinkurse

Wir gelten als geeigneter Anbieter für Präsenzkurse zur Vorbereitung zur Fischerprüfung in Baden-Württemberg und dürfen Präsenzkurse und Praxistage anbieten.

Wir wollen ab August 2023 Onlinekurse mit Praxistag zur Vorbereitung zur Fischerprüfung anbieten.

 

Praxistage 2023

Wir bieten Praxistage zur Vorbereitung zur Fischerprüfung an.

Sie machen einen Onlinekurs und benötigen einen Praxistag zur Prüfungszulassung.

Wir werden weitere Praxistage für Jedermann anbieten. Nach Abschluß des Praxistages erhalten sie ein Zertifikat über die Teilnahme. Dieses Zertifikat, zusammen mit einem Nachweis über die Teilnahme an den  theoretischen Fachteilen gilt als Nachweis für den kompletten Kurs.

1 Praxistag mit 8 Stunden. 8 gesetzlich vorgeschriebene Mindeststunden für Praxistage seit dem 3.2.2022.

Am Praxistag gibt es die Möglichkeit, Kaltgetränke und Kaffee zu kaufen. Mittagessen sind in der Regel frisch geräucherte Forellen oder LKW, das muss gesondert gebucht werden. Änderungen des Angebotes zum Mittagessen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Bezahlen Sie innerhalb von zwei Wochen nach der Anmeldung da sonst die Anmeldung gelöscht wird. Wir können aus Datenschutzgründen die gelöschten Anmeldungen nicht wiederherstellen. Wenn Sie an einem Kurs teilnehmen wollen, müssen Sie sich erneut anmelden.

Sind alle Plätze belegt, schauen Sie einfach immer wieder auf unsere Homepage. Aus Erfahrung werden immer wieder Plätze durch abgemeldete Teilnehmer frei. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Warteliste führen können.

Anmeldung zu Vorbereitungskursen (Praxistag) zur Prüfung für den Fischereischein des Landes Baden-Württemberg.

Mindmap Praxistag

 

 

Präsenzkurs 2023:

Wochenendkurs, 2 Wochenenden plus 1 Praxistag.

Stundenplan Wochenendkurs unten als Download.

Der Unterricht findet täglich von 9:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr statt.

4 Tage mit 6-7 Stunden theoretischem Anteil. Mittagspause mit Mittagessen in der Gastronomie Haus am See ist im Preis enthalten.

1 Praxistag mit 8 Stunden.

Am Praxistag gibt es die Möglichkeit, Kaltgetränke und Kaffee zu kaufen. Mittagessen sind in der Regel frisch geräucherte Forellen oder LKW, das muss gesondert gebucht werden. Änderungen des Angebotes zum Mittagessen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Bezahlen Sie innerhalb von zwei Wochen nach der Anmeldung, da sonst die Anmeldung gelöscht wird. Wir können aus Datenschutzgründen die gelöschten Anmeldungen nicht wiederherstellen. Wenn Sie an einem Kurs teilnehmen wollen, müssen Sie sich erneut anmelden.

Sind alle Plätze belegt,  schauen Sie einfach immer wieder auf unsere Homepage. Aus Erfahrung werden immer wieder Plätze durch abgemeldete Teilnehmer frei. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Warteliste führen können.

Anmeldung zu Vorbereitungskursen (Präsenzkurs) zur Prüfung für den Fischereischein des Landes Baden-Württemberg.

32 gesetzlich vorgeschriebene Mindeststunden für Präsenzkurse seit dem 3.2.2022.

Musterstundenplan

 

Online Lernbegleitung

Sie nehmen an einem Präsenzkurs teil und werden im Untericht mit Informationen überhäuft. Um diese Informationen zu bearbeiten oder nachzuarbeiten benötigen sie Hilfsmittel. Wir bieten dazu geeignete Bücher und Broschüren an.

Wir empfehlen unsere Onlinelernbegleitung. Sie arbeiten diese Lernbegleitung wie einen Onlinekurs durch und vertiefen damit das gehörte oder in vielen Videos gezeigte Wissen in einem systematisch aufgebauten Schulungssystem. Dazu eine Fragenapp für Android Geräte und Testprüfungen. Mit einer Lernfortschrittsanzeige. Online üben und lernen, egal auf welchem Medium. Zuhause am PC, auf der Fahrt zur Schule oder Arbeit mit dem Tablett oder Handy. Auf jedem Gerät immer mit dem aktuellen Lernstand.

Die FragenApp für Android Geräte "Frag den Fisch" ist" ist im Kurs enthalten.

Diese Onlinelernbegleitung berechtigt nicht zur Teilnahme an der Fischerprüfung Baden-Württemberg

Anmeldung zur Onlinelernbegleitung für den Fischereischein des Landes Baden-Württemberg.

Unsere Onlinelernbegleitung und der Onlinekurs wurden entlang den Grundsätzen der pädagogischen Moderne erstellt. Das Leitbild " Allen Menschen alles zu lehren" oder „Alle alles in Rücksicht auf das Ganze zu lehren“ (lateinisch omnes omnia omnino excoli).von  Johann Amos Comenius haben wir in unseren Kursen umgesetzt.

Anleitung Onlinekurs

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Alle Schulungsunterlagen können von jedermann direkt bei uns gekauft oder bestellt (zuzüglich Versandgebühr) werden. Selbstverständlich schicken wir Ihnen diese Unterlagen auf Wunsch vor Kursbeginn gegen Erstattung der Versandgebühren zu oder Sie holen die Schulungsunterlagen persönlich während unseren Öffnungszeiten in unserer Geschäftsstelle ab.

  • Bestellte Schulungsunterlagen und kostenlose Schulungsunterlagen können frühestens nach Ablauf der Widerspruchsfrist abgeholt oder zugesendet werden. (In der Regel 14 Tage nach Zahlungseingang)

Sie erhalten bei uns selbstversändlich einen Beleg für alle Zahlungen mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.

Zum Kursabschluss erhalten Sie ein Zertifikat zum Nachweis der Teilnahme an einem zugelassenen Vorbereitungslehrgang zur Fischereischeinprüfung in Baden-Württemberg. Dieses Zertifikat berechtigt zur Teilnahme an der staatlichen Fischereischeinprüfung der Prüfungsbehörde. Anmeldung nur mit Zertifikat spätestens 4 Wochen vor dem Prüfungstermin.

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Die Kurse finden ausschließlich in deutscher Sprache statt.

Schulungsunterlagen sind ausschließlich in deutscher Sprache verfügbar.

Die Prüfung findet in deutscher Sprache statt.

Die Anmeldung zur Prüfung führen alle Kursteilnehmer selbst bei der Prüfungsbehörde durch. Prüfungsgebühr 40,00 €. Stand April 2022.  fischerpruefung@lfvbw.de

LFischVO   § 15  Fischerprüfung (2)  .....Der Antrag ist beim Landesfischereiverband mindestens vier Wochen vor Prüfungsbeginn und spätestens zwei Jahre nach Beendigung des anerkannten Vorbereitungslehrgangs zu stellen.

Prüfungstermine 2023:  22. 7. 2023 und 18. 11. 2023

Praxistage für Onlinekurse können an unterschiedlichen Orten durchgeführt werden. Sie melden sich mit der Kursanmeldung dazu an. Jedem Kursteilnehmenden wird ein fester Termin ca. 4 Wochen nach Kursbeginn zugewiesen. Sie können diesen Praxistagtermin auch auf einen späteren Zeitpunkt verlegen.

Ein Kurs, ein Preis, 1 Anmeldung.

 

 

Bild
Karte Haus am See

Unsere Präsenzkurse Kurse finden in unserem Vereinsheim, Haus am See am Max-Eyth-See statt. Mühlhäuserstr. 311, 70378 Stuttgart, Stadtbahnhaltestelle U14, Max-Eyth-See. Mit dem PKW zum Parkplatz direkt an der Straße zum Haus oder am Parkplatz Max-Eyth-See und 5 Minuten Fußweg. Mit dem Boot zur Marina des WSC und 2 Minuten Fußweg.

Weitere Praxistage werden an unterschiedlichen Orten angeboten.

Sie buchen den Praxisttag mit Termin und Ort direkt mit der Kursbuchung.

 

 

 

 

 

 

 

Herz